Aktuelle Meldungen

Baumlogo auf Weltkugel von zwei Händen umfasst
Meldung vom 26. Februar 2025

Vorgaben für ältere Kamine und Kachelöfen

Bis zum 31. Dezember 2024 sollten Verbraucherinnen und Verbraucher für ältere Kamine und Kachelöfen nachweisen, dass diese die gesetzlich festgelegten Grenzwerte einhalten, denn seit Anfang 2025 gelten in Deutschland strengere Emissionsgrenzwerte für Kamin- und Kachelöfen. Fehlt der Nachweis oder wurde nicht nachgerüstet, gilt die Feuerstätte erst einmal als stillgelegt. Wichtig zu beachten: es gilt kein generelles Verbot für Kaminöfen.
Weltkugel mit Igersheim-Logo und Händen
Meldung vom 29. Januar 2025

Einfache Tipps, wie der CO2-Abdruck gesenkt werden kann

Der CO2-Fußabdruck gibt an, wie viele Emissionen eine einzelne Person in verschiedenen Bereichen wie Wohnen, Ernährung, Konsum oder Mobilitätsverhalten verursacht. Mit knapp 10 Tonnen CO2-Ausstoß liegen die Einwohner Deutschlands durchschnittlich deutlich über dem weltweiten Durchschnitt (ca. 3,8 Tonnen). Der Landesdurchschnitt in Baden-Württemberg liegt bei 7,4 Tonnen, in Igersheim liegt die THG-Emission bei 5,4 t pro Einwohner und Jahr. Mit folgenden Beispielen kann der CO2-Abdruck bereits generell gesenkt werden: