Infrastruktur

Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen und Kontaktdaten, die für Sie als Igersheimer Einwohner, zum Wohnen relevant werden könnten.

Abfallentsorgung

Gelbe Säcke erhalten Sie kostenlos im Igersheimer Rathaus während der Öffnungszeiten. Müllsäcke für Restmüll können Sie für  5 € pro Sack ebenfalls dort erwerben. 

Abfallwirtschaftsbetrieb Main-Tauber-Kreis
Gartenstr. 2
97941 Tauberbischofsheim
E-Mail

Müllgebühren ab 01.01.2022

Jahresgebühr für Restmüllbehälter

Größe der Tonne Preis in €
60 Liter 68,00
80 Liter 90,00
120 Liter 131,00
240 Liter 260,00
Müllsack 5,00

Jahresgebühr für Bioabfallbehälter

Größe der Tonne Preis in €
80 Liter 68,00
120 Liter 99,00
240 Liter 193,00

Umtauschgebühr größere Tonne

58,00 €

Windelkonzeption - kostenlose Müllsäcke für Haushalte mit Wickelkindern und pflegebedürftigen, inkontinenten Personen erhalten

Im Main-Tauber-Kreis erhalten Haushalte mit Wickelkindern bis zum 2. Geburtstag sowie Haushalte mit pflegebedürftigen, inkontinenten Personen einen kostenlosen Müllsack pro Monat.

Außerdem gewährt der Main-Tauber-Kreis für den Kauf von Mehrwegwindeln einen einmaligen Zuschuss in Höhe des Kaufbetrags bis zu maximal 96 Euro pro Kind. Ebenso erstattungsfähig sind die Leihgebühr für Windelsysteme sowie der Kauf gebrauchter Windeln. Die Höhe des Zuschusses wird analog des Zuschusses für Windelsäcke berechnet.

Um die kostenlosen Windelsäcke oder den einmaligen Zuschuss für Stoffwindeln zu erhalten, müssen Sie den Antrag ausfüllen und bei Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung mit dem notwendigen Nachweis (Kopie der Geburtsurkunde bei Wickelkindern sowie zusätzlich Rechnungen bei der Beantragung des Zuschusses für Stoffwindeln bzw. ein aktuelles ärztliches Attest bei pflegebedürftigen, inkontinenten Personen, welches die Inkontinenz bescheinigt) vorlegen. Nach Prüfung der Unterlagen werden Ihnen die Windelsäcke von der Verwaltung ausgehändigt.

(Text: Landratsamt Main-Tauber-Kreis)

Weitere Informationen, sowie die Download-Möglichkeit des notwendigen Antragsformulars finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis.

Gasversorgung

Stadtwerk Tauberfranken
Max-Planck-Straße 5
97980 Bad Mergentheim
E-Mail
Telefonnummer - Entstördienst: 07931 491 360

Stromversorgung

Kerngemeinde Igersheim mit Holzbronn und Reisfeld

Netzbetreiber (Baustrom, Stromanschluss)

Netze BW GmbH
Schelmenwasenstraße 15
70567 Stuttgart
Telefonnummer - Störung Strom: 0800 3629-477

Grundversorger

EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe
Kunden-Hotline: 0721 72586-003

Ortschaftsteile Bernsfelden (mit Bowiesen und Hagenhof), Harthausen (mit Neubronn und Reckerstal) Neuses und Simmringen

Netzbetreiber (Baustrom, Stromanschluss)

N‑ERGIE
Am Plärrer 43
90429 Nürnberg
Telefonnummer - Störung Strom: 0800 234-2500

Grundversorger

Überlandwerk Schäftersheim (ÜWS)
Klosterhof 3
97990 Weikersheim-Schäftersheim
Telefonnummer - Zählerablesung und Stördienst : 07934 103-110

Telekommunikation

Informationen für Bauherren:
www.telekom.de/bauherren
Tel. 0800 33 01903 (Bauherren-Service der Telekom)

Wasserversorgung

Allgemeine Informationen

Wasserversorger ist die Gemeinde Igersheim. Mit der Betriebsführung der Wasserversorgung wurde das Stadtwerk Tauberfranken beauftragt. 

Stör-Hotline: 07931 497-77
   

Antrag Bauwasser / Wasserhausanschluss

Kerngemeinde Igersheim

Die Gemeinde Igersheim erhält für die Kerngemeinde Mischwasser vom Wasserwerk Wart und vom Wasserwerk Bronn des Zweckverbands Wasserversorgung Nordostwürttemberg (NOW).  

Bowiesen

Bowiesen erhält sein Wasser über den Zweckverband Wasserversorgung Mittlere Tauber (WVMT).

Alle übrigen Ortsteile

Die Ortsteile und Weiler werden über das Wasserwerk Bronn des Zweckverbands Wasserversorgung Nordostwürttemberg (NOW) versorgt.

Zweckverband Wasserversorgung Nordostwürttemberg (NOW)
Blaufelder Straße 23
74564 Crailsheim
Fax (0 79 51) 4 81-40

Zweckverband Wasserversorgung Mittlere Tauber
Am Wört 1
97941 Tauberbischofsheim
Fax (0 93 41) 8 95 95 89
Telefonische Bürozeiten: Montag bis Donnerstag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Gebühren

Wasser. Schmutzwasser, Niederschlagswasser

Erschließungsbeitrag 95 v.H.
 
Wasserversorgungsbeitrag für alle Ortsteile 
pro m² Nutzungsfläche 2,81 €

Kanalbeitrag für alle Ortsteile
pro m² Nutzungsfläche 3,91 €

Klärbeitrag für die Ortsteile Igersheim und Neuses
pro m² Nutzungsfläche 1,52 €

Klärbeitrag für die übrigen Ortsteile
pro m² Nutzungsfläche 0,97 €

Wasserhärte & weitere Informationen

Im Mai 2007 ist das Wasch- und Reinigungsmittelgesetz in Kraft getreten. Dieses Gesetz enthält u.a. die Aufforderung an die Verbraucher, Wasch- und Reinigungsmittel bestimmungsgemäß und gewässerschonend, insbesondere unter Einhaltung der auf den Packungen stehenden Dosierungsempfehlungen, zu verwenden. Nachstehend geben wir deshalb die Härtebereiche des Trinkwassers bekannt. Im Interesse des Umweltschutzes bitten wir, die Vorgaben für die Waschmitteldosierung unbedingt einzuhalten, um so unnötige negative Beeinträchtigungen unserer Gewässer zu vermeiden.
 
Das von der Gemeinde Igersheim abgegebene Trinkwasser hat folgende Werte:

  Härtebereich Gesamthärte
Igersheim Kerngemeinde Mittel (2) 13,0 °dH
Bowiesen Mittel (2) 12,4 °dH
Alle anderen Ortsteile und Weiler Mittel (2) 13,6 °dH