Veranstaltungen
Hier finden Sie alle öffentlichen Veranstaltungen der Gemeinde Igersheim.
Hier finden Sie alle öffentlichen Veranstaltungen der Gemeinde Igersheim.
Kath. Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Igersheim
St. Michael Igersheim
St. Ägidius Harthausen
St. Antonius Neuses
St. Franziskus Bernsfelden
St. Vitus Simmringen
Samstag, 23. September 2023
Caritas-Kollekte
IGERSHEIM
17.00 Uhr Dekanatssingen mit Abendlob
BERNSFELDEN
18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse
Sonntag, 24. September 2023
25. Sonntag im Jahreskreis
Caritas-Kollekte
SIMMRINGEN
08.45 Uhr Eucharistiefeier
IGERSHEIM – St. Michael Patrozinium
10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Vorstellung der neuen Ministranten und Ministrantenehrung
Montag, 25. September 2023
IGERSHEIM
18.00 Uhr Ökumenisches Friedensgebet
"Wir singen diesen Wunsch, bis er sich erfüllt"
Einladung zum Singen und Beten um den Frieden in der Welt
in der ev. Kirche, Paul-Gerhardt-Zentrum
Mittwoch, 27. September 2023
IGERSHEIM
18.00 Uhr Rosenkranz
18.30 Uhr Eucharistiefeier
BERNSFELDEN
18.00 Uhr Rosenkranz in der Kirche
Donnerstag, 28. September 2023
SIMMRINGEN
18.30 Uhr Eucharistiefeier
NEUSES
18.00 Uhr Rosenkranz
Freitag, 29. September 2023
Erzengel Hl. Michael, Hl. Gabriel u. Hl. Rafael
IGERSHEIM
18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Herz-Jesu-Freitag
mit Einladung an alle die in diesem Monat ihren Geburtstag und ihr Ehejubiläum gefeiert haben
Samstag, 30. September 2023
IGERSHEIM
18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse mit Erntedankfeier
Sonntag, 01. Oktober 2023
26. Sonntag im Jahreskreis
HARTHAUSEN
08.45 Uhr Eucharistiefeier mit Erntedankfeier
BERNSFELDEN
10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Erntedankfeier
„Nimm dir Zeit für das Unwichtige, dann sammelst du Kraft für das Nötige!“
Ökumenischer Frauentreff- offen für alle interessierten Frauen –
Zu einem entspannten Sommerabend-Plausch treffen wir uns am
Dienstag, 25. Juli um 19.30 Uhr im Hof des Paul-Gerhardt-Zentrums.
Bei Fingerfood und gut gekühlten Sommerdrinks teilen wir Buch- und Spiele-Tipps für die Reisezeit. Dazu laden wir alle interessierten Frauen ein. Auch wer noch nie im Ökum. Frauentreff war, ist herzlich willkommen!
Wer Zeit und Lust hat, bringt gerne etwas mit - sowohl eine Kleinigkeit für unser Mini-Büffet als auch Lese- und Spiele-Stoff. Wir sind gespannt, was da alles zusammenkommt.
Um die Getränke kümmert sich das Vorbereitungsteam.
Wird nachgereicht.
Kinderkleiderbörse Igersheim (Herbst-/Winter) in der Erlenbachhalle - Verkauf Samstag, 30.09. von 9 bis 12 Uhr.
Kath. Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Igersheim
St. Michael Igersheim
St. Ägidius Harthausen
St. Antonius Neuses
St. Franziskus Bernsfelden
St. Vitus Simmringen
Samstag, 30. September 2023
IGERSHEIM
18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse mit Erntedankfeier
Sonntag, 01. Oktober 2023
26. Sonntag im Jahreskreis
HARTHAUSEN
08.45 Uhr Eucharistiefeier mit Erntedankfeier
BERNSFELDEN – St. Franziskus Patrozinium
10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Erntedankfeier
Montag, 02. Oktober 2023
IGERSHEIM
18.00 Uhr Ökumenisches Friedensgebet
"Wir singen diesen Wunsch, bis er sich erfüllt"
Einladung zum Singen und Beten um den Frieden in der Welt
in der ev. Kirche, Paul-Gerhardt-Zentrum
Dienstag, 03. Oktober 2023
IGERSHEIM
15.30 Uhr Krankenkommunion im Phönix Seniorenzentrum
Reckerstal - Patrozinium
18.30 Uhr Eucharistiefeier
Mittwoch, 04. Oktober 2023
IGERSHEIM
ab 10.00 Uhr Hauskrankenkommunion
18.00 Uhr Rosenkranz
18.30 Uhr Eucharistiefeier (für die Pfarrgemeinden unserer Seelsorgeeinheit)
anschließend Beichtgelegenheit und eine einstündige eucharistische Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten
BERNSFELDEN
17.00 Uhr Rosenkranz im ehemaligen Kindergarten
Donnerstag, 05. Oktober 2023
HARTHAUSEN
18.30 Uhr Eucharistiefeier
NEUSES
18.00 Uhr Rosenkranz
Samstag, 07. Oktober 2023
Herz-Mariä-Samstag
NEUSES
18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse mit Erntedank
Sonntag, 08. Oktober 2023
27. Sonntag im Jahreskreis
SIMMRINGEN
08.45 Uhr Eucharistiefeier
IGERSHEIM
10.30 Uhr Eucharistiefeier, Kolping-Missionssonntag
(u. Klassentreffen des Jahrgangs 1953)
Ein Zeichen der Nähe Gottes
Einladung zur HL. Messe mit Krankensalbung
Mittwoch, 11. Oktober in Igersheim Jesus hat sich nicht nur den Gesunden und Starken zugewandt, im Gegenteil: Er hatte die Armen, die Schwachen und Kranken im Blick. So wie in der frühen Kirche, so will auch die Kirche in unseren Tagen den Kranken die Nähe Gottes zusagen und hält für sie deshalb die Krankensalbung bereit. Neben den begleitenden Gebeten wird der Kranke mit dem geweihten Öl gesalbt und mit dem Kreuzzeichen bezeichnet.
Jeden 1. Donnerstag im Monat wird der Igersheimer Feierabend-Markt als Erlebnismarkt gestaltet. Zusätzlich zum attraktiven Warenangebot auf dem Möhlerplatz gibt es Info- und Mitmachangebote rund um gesundes Essen, Umwelt - und Naturschutz, Landwirtschaft und mehr.
Kath. Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Igersheim
St. Michael Igersheim
St. Ägidius Harthausen
St. Antonius Neuses
St. Franziskus Bernsfelden
St. Vitus Simmringen
Samstag, 07. Oktober 2023
Herz-Mariä-Samstag
NEUSES
18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse mit Erntedank
Sonntag, 08. Oktober 2023
27. Sonntag im Jahreskreis
SIMMRINGEN
08.45 Uhr Eucharistiefeier
IGERSHEIM
10.30 Uhr Eucharistiefeier, Kolping-Missionssonntag
und Klassentreffen des Jahrgangs 1953
Montag, 09. Oktober 2023
IGERSHEIM
18.00 Uhr Ökumenisches Friedensgebet
"Wir singen diesen Wunsch, bis er sich erfüllt"
Einladung zum Singen und Beten um den Frieden in der Welt
in der ev. Kirche, Paul-Gerhardt-Zentrum
Dienstag, 10. Oktober 2023
NEUSES
18.00 Uhr Rosenkranz
18.30 Uhr Eucharistiefeier
Mittwoch, 11. Oktober 2023
IGERSHEIM
16.00 Uhr Eucharistiefeier mit Krankensalbung
BERNSFELDEN
17.00 Uhr Rosenkranz im ehemaligen Kindergarten
Donnerstag, 12. Oktober 2023
SIMMRINGEN
18.30 Uhr Eucharistiefeier
NEUSES
18.00 Uhr Rosenkranz
Samstag, 14. Oktober 2023
HARTHAUSEN
18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse
Sonntag, 15. Oktober 2023
28. Sonntag im Jahreskreis
BERNSFELDEN
08.45 Uhr Eucharistiefeier
IGERSHEIM
10.30 Uhr Eucharistiefeier
12.00 Uhr Taufe
Ein Zeichen der Nähe Gottes
Einladung zur HL. Messe mit Krankensalbung
Mittwoch, 11. Oktober in Igersheim Jesus hat sich nicht nur den Gesunden und Starken zugewandt, im Gegenteil: Er hatte die Armen, die Schwachen und Kranken im Blick. So wie in der frühen Kirche, so will auch die Kirche in unseren Tagen den Kranken die Nähe Gottes zusagen und hält für sie deshalb die Krankensalbung bereit. Neben den begleitenden Gebeten wird der Kranke mit dem geweihten Öl gesalbt und mit dem Kreuzzeichen bezeichnet.
Das etwas spätere Frühstück für alle Generationen. Einfach dazukommen und Gemeinschaft genießen.
Ein Zeichen der Nähe GottesEinladung zur HL. Messe mit Krankensalbung
Mittwoch, 11. Oktober, 16 Uhr in der St. Michael-Kirche in Igersheim
Jesus hat sich nicht nur den Gesunden und Starken zugewandt, im Gegenteil: Er hatte die Armen, die Schwachen und Kranken im Blick. Da ist es eigentlich nicht verwunderlich, dass schon die frühen christlichen Gemeinden darauf bedacht waren, die Kranken auf besondere Weise zu begleiten. Im Jakobusbrief, der den Gemeindemitgliedern Hinweise zur praktischen Lebensführung vermitteln will, heißt es: Ist einer von euch krank? Dann rufe er die Ältesten der Gemeinde zu sich; sie sollen Gebete über ihn sprechen und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben (5,14). Aus dieser liebevollen Zuwendung der Gemeinde hat sich das Sakrament der Krankensalbung entwickelt. So wie in der frühen Kirche, so will auch die Kirche in unseren Tagen den Kranken die Nähe Gottes zusagen und hält für sie deshalb die Krankensalbung bereit. Neben den begleitenden Gebeten wird der Kranke mit dem geweihten Öl gesalbt und mit dem Kreuzzeichen bezeichnet. Das ist ein starkes Zeichen der Nähe Gottes! Das Gebet stellt sozusagen die Verbindung mit Gott her; an ihn wenden wir uns in schwieriger menschlicher Situation. Das Kreuzzeichen erinnert an Jesus, der Leiden, Schmerzen und zuletzt den Tod auf sich genommen hat, um den Menschen Heil und Rettung zu bringen. Das geweihte Öl ist - wie eine gute Salbe - ein Zeichen für Kräftigung und Stärkung. Die Krankensalbung ist zwar keine „Wundermedizin", aber sie lässt den Kranken erfahren, dass er in der Krankheit - gerade auch in dunklen Stunden und schlaflosen Nächten - nicht allein ist. Gott ist ihm nahe, er ist neben ihm und hält ihn, wenn jeder andere Halt brüchig geworden ist, wenn sonst keiner da ist, der Trost zuspricht und ein tröstendes Wort findet.
Jedes Jahr aufs Neue überrascht Objekt-Künstler Pit Ruge mit unglaublichen Kunstinstallationen aus Kürbis. Auch 2023 ist er wieder mit Feuereifer dabei: So werden u.a. die Kürbisfiguren wie Fred Feuerstein, Pokémon Glumanda und Feierwehrmann Sam im Blühenden Barock aufeinandertreffen - und damit nicht genug: Insgesamt 450.000 Kürbisse werden in der weltgrößten Kürbisausstellung zum Thema "Feuer" in Szene gesetzt.
Leistungen Reise im Lillig Touristik Bus Der Reisepreis beträgt pro Person 34 EUR zzgl. Eintritt 10 Euro
Wichtige Hinweise zur Reise Veranstalter im Sinne des Reisegesetztes ist die Lillig Touristik GmbH & Co. KG, Beim Braunstall 5, 97980 Bad Mergentheim. Die Reisebedingungen (Geschäftsbedingungen) können Sie gerne unter https://www.lillig-touristik.de/impressum/ einsehen. Es handelt sich um eine Zubucherreise. Für diese Reise gilt Stornostaffel A der Reisebedingungen von Lillig Touristik.
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.
Eine Reisekostenrücktrittsversicherung ist in der Gebühr nicht enthalten!
Hier sind alle Generationen willkommen - eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Gespielt wird nach Lust und Laune der Teilnehmenden. Unterschiedliche Brett- und Kartenspiele sind vorhanden und können auch außerhalb des Spiele-Treffs benutzt werden, also immer während der Öffnungszeiten des BürgerLädles.
Gerne können zum Spiele-Treff auch eigene Spiele mitgebracht und vorgestellt werden.
Die Veranstaltungen der vhs-Außenstelle Igersheim finden Sie durch Klick auf den nachfolgenden Link:
Programm der vhs-Außenstelle Igersheim
Eine Anmeldung ist erforderlich!