Veranstaltungen
Hier finden Sie alle öffentlichen Veranstaltungen der Gemeinde Igersheim.
Hier finden Sie alle öffentlichen Veranstaltungen der Gemeinde Igersheim.
Auf die Räder, fertig, los! – vom 14.06 – 04.07.2023 tritt ganz Igersheim wieder beim STADTRADELN an
Nach den letzten zwei super erfolgreichen Jahren machen wir natürlich auch dieses Jahr wieder an der Seite des Landkreises beim „STADTRADELN“ – Wettbewerb mit! Ab sofort ist die Anmeldung für den Stadtradeln Wettbewerb vom 14. Juni bis 04. Juli übers Internet, bzw. über die Stadtradeln App und im Rathaus möglich.
Wer nun Lust hat mitzufahren, meldet sich an unter www.stadtradeln.de/anmelden/. Im Rathaus liegen vorbereitete Anmeldezettel sowie Kilometererfassungsbögen für Teilnehmende aus, die den Onlinezugang oder die App nicht nutzen. Bei Fragen steht Simon Schwab im Rathaus (Tel. 07931/497-22, E-Mail stadtradeln@igersheim.de) zur Verfügung und unterstützt bei Bedarf.
Bürgermeister Menikheim: „Der STADTRADELN-Wettbewerb ist auch in diesem Jahr ein fester Termin im Kalender unserer Gemeinde. Wir zeigen gerne: Radfahren ist klimafreundlich, gesund und liegt uns in Igersheim am Herzen! Der Gemeinderat und ich stehen voll dahinter. In den letzten beiden Jahren hat Igersheim jeweils sehr gut abgeschnitten. Dies wollen wir auch dieses Jahr wieder schaffen.“
Baden-Württemberg macht sich stark für eine moderne und nachhaltige Mobilität. Der Anteil des Radverkehrs im Mobilitätsmix soll dafür deutlich gesteigert werden. Die vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg geförderte Initiative RadKULTUR ist bereits seit 2012 eine zentrale Maßnahme des Landes zur Unterstützung einer fahrradfreundlichen Mobilitätskultur. In enger Zusammenarbeit mit Kommunen und Unternehmen sowie mit der Unterstützung eines stetig wachsenden Partnernetzwerks, bietet die Initiative den Menschen positive Radfahr-Erlebnisse in ihrer individuellen Alltagsmobilität. So wird deutlich: Das Fahrrad ermöglicht es, im Alltag zeitgemäß und klimaschonend mobil zu sein. Mehr erfahren unter www.radkultur-bw.de
Verkehrsminister Winfried Hermann MdL: „Der Aktionswettbewerb STADTRADELN schafft es jedes Jahr aufs Neue, dass viele Menschen in Baden-Württemberg gemeinsam Millionen von Kilometern im Alltag auf dem Fahrrad zurücklegen. Bereits seit 2008 spornt die Aktion Bürgerinnen und Bürger im Land dazu an, im Alltag mit dem Fahrrad unterwegs zu sein – ein guter Beitrag für eine umweltfreundliche Mobilitätskultur.“
Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmerinnen und Teilnehmer die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick erkenntlich, wo das Team und die Kommune stehen. Im Team-Chat können sich die Mitglieder zu gemeinsamen Touren verabreden oder sich gegenseitig anfeuern.
Der etwas andere Wandertag
--- Anmeldung empfohlen unter info@juki-igersheim.de ---
Aus Wortspielen und Witzeleien werden manchmal tatsächlich echte Ideen. Schon lange wollte das Team des Jugend- und Kulturzentrums Igersheim ein Event "Punk is dad - and mom" nennen. Viele einst wilden Punkrocker*innen waren als Jugendliche zu Gast im Jugendtreff sowie auf Konzerten. Jetzt haben sie selbst Kids oder junge Erwachsene Zuhause.
Gemeinsam mit dem Nachwuchs wird am Samstag, den 17. Juni, ab 15:00 Uhr zu zwei Stationen gewandert, an denen Live-Musik gespielt wird.
Zwei tolle Acts konnten gewonnen werden, die mit einigen Überraschungshits aufwarten möchten. "Jam Vansn" bieten beste Lagerfeuer-Smashhits mit viel Power und Spielfreude. Das Duo spielt handgemachte Musik und verbreitet beste Laune. Als Spezialgast konnten die einstigen Lokalhelden "Alcoholic Sunrise", um den ehemaligen "Clumsy"-Frontmann Timo Schaffert gewonnen werden. Zusammen spielen sie sich als Duo durch ihre Hits aus der Vergangenheit.
Das Angebot ist so ausgelegt, dass Eltern mit ihren Kids problemlos wandern können. Auch mit Kinderwägen ist der Weg gut zu bestreiten. Aber nicht nur Eltern und Kinder sind herzlich eingeladen, sondern Alle, die Lust auf eine musikalische Wanderung der anderen Art haben. An den Stationen mit der Live-Musik, wird es auch die Möglichkeit geben sich mit kühlen Getränken einzudecken.
Treffpunkt ist um 15:00 Uhr am J.U.K.I. - Tauberweg 5.
Es wird bei der zweiten Station frisches Fassbier von Derr Bier aus Holzbronn geben.
Das Event findet nur bei gutem Wetter statt - bitte die Infos auf
www.juki-igersheim.de beachten.
Die Veranstaltungen der vhs-Außenstelle Igersheim finden Sie durch Klick auf den nachfolgenden Link:
Programm der vhs-Außenstelle Igersheim
Eine Anmeldung ist erforderlich!