Leichte Sprache
Gemäß der Vorgaben der BITV 2.0 erstellen wir aktuell Erläuterungen in Leichter Sprache zum Inhalt und Navigation der Website.
Hier erhalten Sie vollständige Informationen zu Inhalt und Navigation von www.igersheim.de in Leichter Sprache.
1. Informationen zu Igersheim in Leichter Sprache
Igersheim ist eine Gemeinde im Süden von Deutschland.
Igersheim gehört zum Landkreis Main-Tauber in Baden-Württemberg.
Igersheim liegt im Lieblichen Taubertal.
Ins Liebliche Taubertal kommen viele Menschen zum Fahrrad fahren und Urlaub machen.
In Igersheim leben fast 5.600 Menschen.
Diese Menschen sind Bürger von Igersheim.
Die Bürger von Igersheim wählen den Bürgermeister.
Er heißt Frank Menikheim.
Der Bürgermeister ist der Chef im Rathaus.
Im Rathaus bekommst du Antworten auf Fragen zu Igersheim.
Die Bürger von Igersheim wählen auch den Gemeinderat.
Der Gemeinderat trifft viele Entscheidungen für Igersheim.
Rathaus Igersheim
Das Rathaus findest du am Möhlerplatz.
Dort gibt es auch Parkplätze.
Das Rathaus hat einen barrierefreien Eingang.
Adresse
Rathaus Igersheim
Möhlerplatz 9
97999 Igersheim
Telefon: 07931 497-0
E-Mail: info@igersheim.de
2. Aufbau der Internetseite
Oberer Bereich
Ganz oben links ist immer unser Gemeinde-Logo:
Dort kommen Sie zurück zur Start-Seite.
Sie verlassen dann den Bereich „Leichte Sprache“.
Oben auf der rechten Seite gibt es vier Symbole.

Standort-Informationen
Hier wird eine Ortsplan von Igersheim angezeigt.

Leichte Sprache
Dort geht es zum Leichte-Sprache-Bereich.
Hier befinden Sie sich gerade.

Gebärdensprache
Dort finden Sie demnächst drei Videos in Deutscher Gebärden-Sprache über Igersheim und über diese Internet-Seite.

Lupe für die Suchfunktion
Dort können Sie die Internet-Seite durchsuchen.

Menü
Dahinter verbirgt sich das Menü mit unseren fünf Hauptbereichen.
Beschreibung des Menüs

Kommunales & Wohnen
Dort finden Sie zum Beispiel Informationen über:
- Kontakt-Daten und Aufgaben von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Rathauses
- die Arbeit des Gemeinderats
- Wohnen in Igersheim
- Abfallentsorgung, Wasser, Strom und Heizung
Digitales & Verkehr
Dort gibt es Informationen über:
- Rathaus-Leistungen
- unseren eBürgerbus
- kostenlose Parkplätze
- den öffentlichen Nahverkehr, wie Igersheim mit Bus und Bahn erreichbar ist
Miteinander & Treffpunkte
Dort sind Informationen zu lesen über:
- Veranstaltungen in Igersheim
- Vereine und Verbände in unserer Gemeinde
- Kinder-Spielplätze
- Grillhütten und Grillplätze
Wirtschaft & Tourismus
Dort finden Sie:
- eine Übersicht von Firmen in Igersheim (noch nicht fertig)
- eine Vorstellung von Igersheim, wenn Sie bei uns Urlaub machen möchten
- eine Übersicht, wo man als Gast übernachten kann
- eine Liste, welche Gaststätten es in Igerheim gibt
- Informationen über die Dinge, die man sich in Igersheim als Besucher anschauen sollte
- Hinweise, wo man Fahrrad fahren und wandern kann
Familiengerechte Kommune
Dort finden Sie zum Beispiel Informationen über:
- Kindergärten und Kinderkrippen
- Grundschule (Johann-Adam-Möhler-Schule)
- Betreuungsangebote wie den Hort
- Bildungs-Angeboten von Musikschule und Volkshochschule
- die Bürger-Stiftung
Beim Klick auf einen Hauptbereich im Menü öffnen sich die zugehörigen Unter-Bereiche.
Dort finden Sie alle Themen, die in den Hauptbereichen angeboten werden.
Wenn Sie rechts neben einem Thema einen kleinen Pfeil entdecken, dann können Sie mit einem weiteren Klick zusätzliche Inhalte aufrufen.
Mit einem Klick auf das Kreuz in der rechten unteren Ecke vom Kasten können Sie die Auswahl der Hauptbereiche wieder schließen.
Unter dem bunten Strich gibt es große Bilder.
Auf der Startseite sehen Sie Bilder, die sich abwechseln.

Mit diesen Symbolen können Sie entweder das Bild selber wechseln, den automatischen Wechsel beenden oder wieder starten.
Nach dem großen Bild kommt der Inhalt der ausgewählten Seite.
Dies kann unterschiedlich sein.
Beschreibung der Startseite
Wir stellen Ihnen nun den Aufbau der Startseite vor.
Nachdem dem großen Bild gibt es auf der linken Seite eine kurze Begrüßung.
Auf der rechten Seite finden Sie eine Leiste mit Lupe und verschiedene Symbole.
Über die Leiste mit Lupe können Sie auch suchen.
Über die Symbole kommen Sie schneller auf manche Unterbereiche.
Nach diesem Bereich sehen Sie drei Überschriften:
- Aktuelles: Hier gibt es aktuelle Meldungen aus dem Rathaus.
- Veranstaltungen: Unter dieser Überschrift sehen Sie anstehende Veranstaltungen.
- Themen: Hier sind Informationen zu Corona und Wahlen.
Durch Anklicken der Überschrift kommen Sie zu dem gewünschten Bereich.
Unterhalb der nächsten bunten Linie befinden sich Informationen, die immer zu sehen sind:
- links: ein Schnellzugriff, um schnell auf verschiedene Unterbereiche zu kommen
- Mitte: die Öffnungszeiten des Rathauses
- rechts: Adresse, Telefon- und Faxnummer und E-Mail-Adresse des Rathauses
Ganz unten auf der Internetseite gibt es mehrere Schaltflächen
Das kleine f links führt zu unserem Facebook-Auftritt.
Das nächste Symbol bringt Sie zu unserem Instagram-Profil
- Impressum
Dort steht, wer für die Seite verantwortlich ist. - Datenschutz
Die Internet-Seite sammelt bestimmte Daten, zum Beispiel über Ihren Internet-Browser.
Dort erfahren Sie, wie Ihre Daten verwendet werden.
- Barrierefreiheit
Dort geht es um die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit dieser Internet-Seite für Menschen mit Behinderungen.
Mehr zur Barriere-Freiheit erfahren Sie in Teil 3.
- Inhalt
Hier sehen Sie die Hauptbereiche mit allen Unterbereichen.
Erklärung zur Barriere-Freiheit
Diese Erklärung ist vom 26.07.2021.
Möglichst viele Menschen sollen die Seite nutzen können.
Deshalb wurden die Regeln für Barriere-Freiheit bei der Programmierung und Gestaltung beachtet.
Die Regeln stehen im Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz, kurz BGG, und in der barrierefreien Informations-Technik-Verordnung, kurz BITV.
Probleme melden
Haben Sie Probleme bei der Nutzung dieser Internet-Seite?
Dann melden Sie diese Probleme bitte an:
Bettina Baumbusch
Telefonnummer: 07931 497 25
Faxnummer: 07931 497 525
bettina.baumbusch(@)igersheim.de
Durchsetzungs-Verfahren
Sie haben Ihre Probleme mit der Internet-Seite gemeldet und sind nicht zufrieden mit der Reaktion?
Dann können Sie sich beschweren bei Stephanie Aeffner.
Sie ist die Beauftragte der Landes-Regierung Baden-Württemberg für die Belange von Menschen mit Behinderungen.
Das sind die Kontakt-Daten von Frau Aeffner:
Telefonnummer: 0711 279 33 60
Poststelle(@)bfbmb.bwl.de