Herzlich willkommen im

Mitten in Igersheim -
direkt am Möhlerplatz

Das BürgerLädle Igersheim vereint drei Bereiche unter einem Dach:
Postfiliale


In unserer Postfiliale sind wir mit allen üblichen Serviceleistungen der Deutschen Post/DHL für unsere Kundinnen und Kunden da. Ob ein einfacher Brief, eine Express-Sendung innerhalb Deutschlands, ein Post-Ident-Verfahren, ein Paket in die Welt, eine Meldung an die Rentenversicherung – wir beraten Sie persönlich, individuell und mit viel Freude an unserer Arbeit.
Wir freuen uns über Ihre Bewertung!

Durch eine Bewertung helfen Sie uns, noch besser zu werden. Einfach mit dem Smartphone den QR-Code scannen und bei Google einen Kommentar verfassen oder unter deutschepost.de --> Postfiliale 595 --> Standort bewerten.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Marktbereich
Eine Besonderheit ist unser Marktbereich mit selbst produzierten Artikeln aus Igersheim, den umliegenden Ortschaften und der näheren Umgebung. Hier haben sich kreative Menschen mit den unterschiedlichsten Begabungen zusammengefunden, damit wir unseren Kundinnen und Kunden ein sehr breites, wechselndes Sortiment zur Auswahl stellen können:
Mit Lebensmitteln aus dem BürgerLädle kaufen Sie regional, saisonal und ökologisch - zum Teil sogar in Bio-Qualität!
Milch
Eier und Kartoffeln in Bio-Qualität (saisonal)
Käse und Milchprodukte in Bio-Qualität
Honig und Honigprodukte
Müslis
Backzutaten
Knabbereien + Gummibärchen
Bier, IgersWein + Spirituosen
Saisonales (z.B. zu Ostern oder Weihnachten)


Liebevoll gefertigte Handarbeiten
Gestrickte Babykleidung, Socken, Kuscheltiere, Mützen, Schals …
Gehäkelte Spielsachen, Tücher, Körbe, Topflappen, Spültücher und –schwämme, Taschen …
Genähte Babykleidung, Kissen, Taschen, Utensilos, Bienenwachstücher, Reinigungspads …


Kreatives Kunsthandwerk aus Igersheim und den Ortschaften
Töpferwaren
Schmuck
Bilder und Skulpturen
Karten und Lesezeichen
Kreatives aus Weide und Holz
Seife und Körperpflege
Ideenreiche Verpackungen




Schreibwaren, Umschläge und Verpackungshilfen
Umschläge + Versandtaschen
Packpapier, Rollen und Packband
Blöcke + Notizbücher
Filzer + Bleistifte
Textmarker + Fineliner
Radiergummis + Spitzer
Klebefilm + -stifte

Offener Bürgertreff - Veranstaltungen
Weißwurst-Frühstück für alle Generationen

Es war der letzte Samstag im Oktober und damit Weißwurst-Zeit im BürgerLädle! Schon kurz nach 10 Uhr war es brechend voll, das Stimmengewirr beachtlich und die gut aufgelegten Gäste in freudiger Erwartung. Aber zunächst war's nix mit Weißwurst und Bier - zuerst baten die beiden Gastgeber in gewohnt resolut-herzlicher Art alle Anwesenden zum Fototermin auf den Möhlerplatz. Mit der KinderKrippe, den beiden katholischen Kindergärten St. Michael und St. Martin, dem Kinderhaus Kunterbunt, dem Kindergarten Harthausen, der KiTa Artikus und dem Natur- und Waldkindergarten stehen den Eltern in Igersheim sieben Kinderbetreuungseinrichtungen für die Kleinsten zur Verfügung. Sie alle hatten sich Reiner Friedrich und Klaus Hayn - in Absprache mit ihren Gästen - für diese Spendenaktion ausgesucht. Nach einigen Dankesworten von Andrea Friedrich an die beiden "Wirte" und die großzügigen Spenderinnen und Spender durften Mitarbeitende der KiTas jeweils 250€ samt Urkunde entgegennehmen. Sie bedankten sich herzlich dafür und die strahlenden Gesichter auf dem Foto zeigen deutlich, dass es hier nur Gewinner gibt! Danach hatten Reiner und Klaus wortwörtlich alle Hände voll zu tun, um ihre Gäste zu verköstigen. In bester Stimmung verbrachten über 40 Personen einen heiteren Vormittag in geselliger Runde. Und Klaus und Reiner freuen sich über einen beachtlichen Erlös als Grundstock für die nächste Spendenrunde.
Das nächste Weißwurst-Frühstück findet am Samstag, 25. November 2023 von 10 - 12 Uhr statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Auszeit-Gespräche
Eine muntere Diskussions- und Gesprächsrunde für alle, die statt einer "Brot-Zeit" hin und wieder Lust auf eine "Denk-Zeit" haben und
eine "Aus-Zeit" brauchen. Immer am zweiten Dienstag im Monat.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich - alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Das nächste Auszeit-Gespräch findet am Dienstag, 12. Dezember von 19.30 bis 21.00 Uhr statt.
SpätStück - das etwas spätere Frühstück in geselliger Runde

Essen und Trinken hält nicht nur Leib und Seele zusammenhält, sondern stärkt in besonderer Weise auch die Gemeinschaft und macht einfach Spaß. Ob als Start in den Tag oder als Pause nach einem betriebsamen Morgen, ob als ganze Mahlzeit oder nur auf eine Butterbrezel oder eine Tasse Tee oder Kaffee – das SpätStück ist der Zeitpunkt und Ort, um in gemütlicher Runde zu plauschen und zu lachen, Neuigkeiten auszutauschen, alte Bekanntschaften aufzufrischen und neue zu schließen.
Das SpätStück findet an jedem zweiten Mittwoch im Monat während der Öffnungszeit des BürgerLädles von 10 - 12 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Plätze können nicht vorab reserviert werden.
Das nächste SpätStück findet am Mittwoch, 13. Dezember 2023 statt.
Spiele-Treff für alle Generationen
Kartenspiele, Würfelspiele, Memory, Geschicklichkeitsspiele ...
Gespielt wird mit vorhandenen oder mitgebrachten Spielen nach Lust und Laune der Teilnehmenden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zum Spielen treffen sich alle Interessierten jeden dritten Mittwoch im Monat ab 19.00 Uhr.
Der nächste Spiele-Treff findet am Mittwoch, 20. Dezember 2023 statt.
Eltern-Plausch-Café
Liebe Eltern,
wir möchten euch mit euren Kindern bis 24 Monate die Möglichkeit geben, mit gleichgesinnten Igersheimer:innen zusammenzukommen und euch gemütlich bei Kaffee und Tee auszutauschen.
Kommt einfach vorbei und/oder meldet Euch, wenn Ihr dabei sein möchtet.
Ansprechpartnerin: Anna-Maria Schwab
E-Mail: Babytreff@igersheim-aktiv.de
Das Eltern-Plausch-Café findet ca. alle drei Monate statt, jeweils donnerstags von 10.00 - 11.30 Uhr.
Für 2024 sind folgende Termine festgelegt:
25. Januar + 21. März + 18. Juli + 24. Oktober
Im Eingangsbereich des Bürgerlädles
Der Eingangsbereich ist als offener Bürgertreff gestaltet – inklusive moderner Landhaus-Küche mit großem Tisch, gemütlichen Sitzplätzen und Kinderspielecke.
Die Gruppentische laden ein zum Spielen, Basteln, Handarbeiten … Dank der Beamer- und Lautsprecher-Anlage bietet dieser Bereich auch beste Voraussetzungen für Gesprächsrunden, Gruppen-/Vereinsbesprechungen, Schulungen etc.
Der offene Bürgertreff ist während der üblichen Öffnungszeiten des BürgerLädles für alle Interessierten frei zugänglich und verfügbar. Nach Absprache kann der Bereich auch außerhalb dieser Zeiten genutzt werden. (Allerdings nicht für private Feiern und Veranstaltungen, für die eine Teilnahmegebühr erhoben wird.)
Weitere Angebote im offenen Bürgertreff geplant
Um das BürgerLädle noch mehr mit Leben zu füllen, brauchen wir die Unterstützung aus der Bevölkerung.
Angedacht sind bereits:
- regelmäßiges Angebot für einen Nachmittags-(Kaffee)Treff
- Lesezirkel
- Quizabende
- offenes Singen
- saisonale Bastelangebote
Haben Sie Lust auf’s Mitmachen und Teilnehmen? Dann melden Sie sich einfach bei uns. Unsere Kontaktdaten finden Sie rechts in der Box.
Gerne greifen wir weitere Ideen auf oder helfen Ehrenamtlichen bei der Realisierung eigener Gruppen. Wir freuen uns darauf!