Veranstaltungen

Hier finden Sie alle öffentlichen Veranstaltungen der Gemeinde Igersheim. 

Veranstaltung suchen

Suchen nach
.AlleAugust September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli
Künstler mit Informationen zur Veranstaltung

„Latino-Abend” der besonderen Art

18:00 Uhr

Veranstalter

derr HOF
Holzbronn 1
97999 Igersheim

Veranstaltungsort

Holzbronn - derr HOF
Holzbronn 1
97999 Igersheim

Kurzbeschreibung

Live-Musik & Krimi-Lesung

Beschreibung

“Endstation Kuba” - Wenn kubanisches Temperament auf spannende Krimis trifft:

Gitarrenvirtuose Nilo Nunez Herrera verzaubert mit feurigen Latin-Klängen und Balladen à la Carlos Santana. Autor Peter Splitt entführt in packende Krimigeschichten voller Spannung und Humor. Ein Abend voller Rhythmus, Gänsehaut und guter Geschichten!

Eintritt für Musik + Lesung & Tapas: 30€ Reservierung/Karten über derr HOF oder bei Moritz & Lux in MGH

Künstler

Aljosha Konter

20:00 Uhr

Veranstalter

derr HOF
Holzbronn 1
97999 Igersheim

Veranstaltungsort

Holzbronn - derr HOF
Holzbronn 1
97999 Igersheim

Kurzbeschreibung

zum zweiten Mal - weil's so schön war.

Beschreibung

Seine Musik nennt er augenzwinkernd "Liebemacher-Pop" – humoristisch, ehrlich, charmant, energievoll und mit einer ordentlichen Prise Gefühl.

Einlass zu allen Konzerten ab 19 Uhr; Beginn 20 Uhr.

Rechtzeitig da sein lohnt sich, es gibt immer eine kleine Auswahl an saisonalen (warmen) Speisen und natürlich hausgebrautes Bier und andere Getränke. Wir reservieren keine Tische und verkaufen keine Karten.

Alle Künstlerinnen und Künstler freuen sich über deine Anwesenheit und eine Spende in den Hut. 

Kategorie

, , ,

Schlesiens Anmut & Historie (Fünf-Tages-Reise)

-

Veranstalter

VHS Außenstelle Igersheim

Beschreibung

Programm
Tag 1. Anreise: Ins Schlesische Bergvorland nach Hohenliebenthal bei Hirschberg, Check-In und Abendessen in Ihrem charmanten Schlosshotel.

Tag 2. Schlesische Perlen: Hirschberg - Kochelfall - Schreiberhau – Krummhübel. Nach dem Frühstück entdecken Sie den historischen Stadtkern Hirschbergs, wo barocke und renaissancearchitektonische Schätze – allen voran die beeindruckende Kreuzerhöhungskirche – an vergangene Pracht erinnern. Anschließend genießen Sie eine abwechslungsreiche Panoramafahrt in die bergige Landschaft, bei der ein Spaziergang Sie zum Kochelfall und ein Besuch in Schreiberhau mit regionalem Mittagessen erwarten. Den krönenden Abschluss bildet der Besuch der legendären Stabkirche Wang in Krummhübel, ein einzigartiges Denkmal, das König Friedrich Wilhelm IV. 1841 vor dem Abriss bewahrte indem er das mittelalterliche Unikat aus Norwegen nach Schlesien transportieren ließ. Rückkehr nach Hohenliebenthal.

Tag 3. Breslau: Einzigartige Schönheit zwischen Altstadt & Dominsel. Heute erreichen Sie Breslau, das pulsierende Zentrum Niederschlesiens, wo beeindruckende Plätze, historische Straßenzüge und prachtvolle Fassaden den Charme der Altstadt und die Faszination der Dom- und Sandinsel vereinen. Entdecken Sie den Marktplatz, das Rathaus und weitere kulturelle Schätze, bevor Sie den Tag mit einem exquisiten Abendessen im Schlosshotel ausklingen lassen.

Tag 4. Schloss-Hopping: im Hirschberger Tal. Das Vorland des schlesischen Riesengebirges gilt seit jeher als herrlicher Rückzugs- und Erholungsraum: In Bad Warmbrunn, dem ältesten polnischen Kurort, können Sie individuell den idyllischen Kurpark erkunden, der an eine beeindruckende spätbarocke Anlage mit Kurhaus, Kurtheater und Trinkhalle grenzt. Anschließend entdecken Sie die prächtigen Schlösser des Hirschberger Tales – wie Lomnitz, Stonsdorf und Schildau – bevor das imposante Schloss Fürstenstein im Waldenburger Land, majestätisch über der Landschaft thronend, den krönenden Höhepunkt Ihres Tages bildet.

Tag 5. Heimreise: Nach einem reichhaltigen schlesischen Frühstück treten Sie die Heimreise an.

Leistungen
Reise im Lillig Touristik 4-Sterne-Bus
4 x ÜN mit Guten-Morgen-Frühstück
4 x Abendessen als 3-Gang-Menü od. Dinnerbuffet im Schlossrestaurant (Hotel)
1 x Mittagessen (2-Gang-Menü) mit Klassikern der polnischen Küche
Führung „Hirschberg, Perle Schlesiens zwischen Denkmal & Industrie“
Ausflug "Rübezahl’s Heimat: Das Riesengebirge & seine Schneekoppe"
1 x Eintritt wildromantischer Kochelwasserfall
1 x Eintritt & Führung Stabkirche Wang
Ausflug „Breslau: Einzigartige Schönheit zwischen Altstadt & Dominsel"
1 x Eintritt & Besichtigung Schloss Fürstenstein, barocke Perle und „Schlüssel zu Schlesien“
Nutzung des SPA-Bereichs im Hotel

Preis
Doppelzimmer p.P.: 785,00 €
Einzelzimmer: 885,00 €
oppelzimmer zur Alleinnutzung: 955,00 €

Abfahrt
Mittwoch, 01.10.2025, 06.00 Uhr, in Bad Mergentheim, Parkhaus Altstadt Schloss.
Über weitere Zustiegsmöglichkeiten informieren wir Sie bei Anmeldung.

Wichtige Hinweise zur Reise
Währung: Polnische Zlotys

Eine Reisekostenrücktrittsversicherung ist in der Gebühr nicht enthalten! Änderungen vorbehalten.

Stefan Waghubinger

19:30-22:00 Uhr

Veranstalter

Gemeinde Igersheim
Möhlerplatz 9
97999 Igersheim
Telefon (07931) 497-0
Fax (07931) 497-60

Veranstaltungsort

Igersheim - Kulturkeller
Pfarrgang 3
97999 Igersheim

Beschreibung

Hab‘ ich euch das schon erzählt? (Das Beste aus 15 Jahren und neue Katastrophen) Wenn jemand in Gedanken, Worten und Werken so grandios und komisch scheitert wie Waghubinger, bleibt ihm nur, immer wieder aufzustehen, sich einen Ruck zu geben und sich auf den Barhocker zu setzen. Da ihm in die Zukunft zu planen nie richtig geglückt ist, schaut er diesmal zurück und ein wenig zur Seite. Die besten Geschichten, für die man diese Kunstfigur liebt, werden noch einmal erzählt und mit neuen Anekdoten und Erklärungsversuchungen zu einer Achterbahn der Gefühle verschraubt. Waghubinger denkt und redet dabei so knapp an der Wirklichkeit vorbei, dass man sie manchmal klarer zu sehen glaubt als im Theater der eigenen Welt. Der berühmte Spiegel, den er vorhält, ist diesmal ein beim Einparken abgebrochener Rückspiegel und wer will kann darin sich selbst, die Welt, oder einfach wieder einen Waghubinger sehen. Philosophisches Granteln und liebevolle Gemeinheiten.

ONKeL fISCH - Der satirische Jahresrückblick

19:30-22:00
Homepage onkelfisch.de

Veranstalter

Gemeinde Igersheim
Möhlerplatz 9
97999 Igersheim
Telefon (07931) 497-0
Fax (07931) 497-60

Veranstaltungsort

Igersheim - Kulturkeller
Pfarrgang 3
97999 Igersheim

Beschreibung

ONKeL fISCH blickt zurück


Der satirische Jahresrückblick mit dem Wichtigsten Witzigsten aus 2025


Zum zehnten Mal geht das Satire-Duo ONKeL fISCH mit seiner furiosen Jahresrücksblicksshow auf lange Tour durch die Theater der Republik.


2025 - Wer hat noch nicht, wer will das schon?

Bei den Bundestagswahlen ging erstaunlich viel mit "rechten" Dingen zu, aber das Ampelnachfolge-Kabinett macht nach eigener objektiver Aussage alles besser.
Im Weißen Haus zu Washington regiert die blonde Anti-Barbie. Seine Scheinheiligkeit Donald der Viertel-vor-Zwölfte und sein Milliardärs-Kurschatten machen Politik dem feinen Holzhammer der Diplomatie.
Immerhin soll es irgendwo "Künstliche" Intelligenz geben, aber die braucht scheinbar noch Nachhilfestunden. Und die geben die künstlerischen Intelligenzen von ONKeL fISCH.

Das ganze Jahr prasselt Schlagzeile auf Schlagzeile auf uns ein. Das Nachrichten Dauerfeuer kennt scheinbar keine Pause – ONKeL fISCH helfen beim Durchatmen mit einer gut geölten Humormassage nebst Satire-Wellness. So macht das gemeinsame Zurückblicken einfach Spaß. Ganz nach dem Motto: Aufregen?! Auf Regen folgt Sonnenschein.

ONKeL fISCH präsentieren 365 Tage in 120 atemlosen Minuten: Hier wird nach
Herzenslust gespottet, gelobt, geschimpft, gesungen und getanzt. Action-Kabarett direkt
aus den kreativen Köpfen zweier preisgekrönter und erfahrener „Meister der Kleinkunst“

Logo VHS

Die Veranstaltungen der vhs-Außenstelle Igersheim finden Sie durch Klick auf den nachfolgenden Link:


Programm der vhs-Außenstelle Igersheim 

Eine Anmeldung ist erforderlich!