Veranstaltungen
Hier finden Sie alle öffentlichen Veranstaltungen der Gemeinde Igersheim.
Hier finden Sie alle öffentlichen Veranstaltungen der Gemeinde Igersheim.
Die nächste „Bunte Stunde“ des Infodienstes für Senioren findet am 16. Juli von 14.30 bis 16.30 Uhr im BürgerLädle statt.
Hierzu sind alle interessierte Seniorinnen und Senioren herzlich eingeladen.
Das Motto des geselligen Nachmittags lautet „Sommer, Sonne, Lebensfreude!“
Die ehrenamtlichen Beraterinnen des Infodienstes bringen ein kleines Mitmach-Angebot für Körper, Geist und Herz mit sowie kleine kulinarische Sommer-Schmankerl und Getränke (gegen eine Spende).
Kommen Sie also gerne zur letzten „Bunten Stunde“ vor der Sommerpause und genießen Sie einen bunten Nachmittag in Gemeinschaft mit anderen sowie die behindertengerechte Ausstattung und heimelige - auch bei großer Hitze angenehme - Atmosphäre des BürgerLädles. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Unabhängig von diesen „Bunten Stunden“ bieten die Ehrenamtlichen des Infodienstes für Senioren jederzeit Beratungsgespräche zu Engagement-, Freizeit- und Unterstützungsmöglichkeiten in Igersheim und Umgebung an und bringen gerne zu diesen Beratungsgesprächen auch die von Partnerorganisationen zur Verfügung gestellten Infos und Flyer mit.
Wer eine Beratung durch die Ehrenamtlichen des Infodienstes für Senioren im Rathaus anfordern möchte, kann dies bei BNW-Koordinator Simon Schwab, Telefon 07931/49722, E-Mail: buergernetzwerk@igersheim.de, oder direkt bei der ehrenamtlichen Einsatzleiterin Ingrid Kaufmann-Kreußer, E-Mail: infodienstsenioren@igersheim-aktiv.de.
7. Igersheimer Firmenlauf mit erneuter Rekordteilnehmerzahl von über 1.850
Dieses Jahr sind es über 1.850 Anmeldungen – erneut eine fantastische Steigerung von 350 gegenüber 1.500 im Vorjahr. Mehr als 100 Unternehmen sind dieses Jahr wieder dabei.
Die Strecke ist identisch wie im letzten Jahr und bereits gekennzeichnet. Der Start ist wieder auf dem Parkplatz vor dem Haupteingang des Stadions, geht dann entlang der Bahnlinie bis zur Schulstraße. Nach einem kurzen Stück in der Schulstraße geht es rechts durch die Mühlgasse bis zum Rathaus und gleich wieder links in die Frühlingstraße. Nun geht es die Schulstraße herunter, rechts in die Mühlgasse und durch die Unterführung in die Bismarckstraße bis hin zur JAMS. Über die Kreuzung geht es geradeaus bis zu den Teichen der Forellenzucht Dürr und dann wieder links herunter zum Parkplatz des Sportgeländes.
Diese Runde wird für die Distanz von 5,1 km 2 x durchlaufen. Am Ende der 2. Runde geht es über den Hintereingang des Stadions auf die Tartanbahn bis zum Zielbogen.
Das Highlight wird auch in diesem Jahr wieder die After-Run-Party mit Siegerehrung sein. Zwischen 18:00 und 21:00 Uhr besteht entlang der Laufstrecke beiderseits ein absolutes Halteverbot. Der 1. FC Igersheim bittet alle – besonders die Anwohner an der Laufstrecke – um Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen während der Veranstaltung.
Auf der Strecke werden diverse Musikstationen bei Läufern und Zuschauern sicherlich wieder für gute Stimmung sorgen.
Weitere Infos unter https://fci-ifl.de
Heimathistoriker Ulrich Dallmann entführt Sie in die Geschichte der Burg Neuhaus, dem Wahrzeichen von Igersheim!
Die Führung dauert etwa 2 Stunden, eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Treffpunkt: am Burgeingang
Sie möchten die Burg gerne mit einer Gruppe besichtigen? Dann melden Sie sich bitte beim Rathaus Igersheim (info@igershiem.de) - vielen Dank!
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
am Montag, 21. Juli 2025, veröffentlicht die Volkshochschule
ihr neues Herbst-Winter-Programm 2025/26.
Ab 08:00 Uhr morgens finden Sie auf unserer Homepage unter www.vhsmgh.de
wieder alle unsere Angebote für das kommende Semester
und können sich dort auch gleich zum Kurs (Herbst und Winter) Ihrer Wahl anmelden.
Das gesamte Programm in gedruckter Form liegt ebenfalls ab Montag, 21. Juli 2025,
an verschiedenen Auslagestellen in Bad Mergentheim, Igersheim, Niederstetten und Weikersheim aus.
Gespielt wird mit vorhandenen oder mitgebrachten Spielen jeder Art nach Lust und Laune der Teilnehmenden.
Eine Anmeldung ist nicht nötig, einfach reinkommen und mitspielen.
Gemeinsam in fröhlicher Runde das Wochenende einläuten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Erlöse gehen als Spende an gemeinnützige Einrichtungen.
Heimathistoriker Ulrich Dallmann entführt Sie in die Geschichte der Burg Neuhaus, dem Wahrzeichen von Igersheim!
Die Führung dauert etwa 2 Stunden, eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Treffpunkt: am Burgeingang
Sie möchten die Burg gerne mit einer Gruppe besichtigen? Dann melden Sie sich bitte beim Rathaus Igersheim (info@igershiem.de) - vielen Dank!
Das etwas spätere Frühstück in geselliger Runde.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Erlöse gehen als Spende an gemeinnützige Einrichtungen.
Gespielt wird mit vorhandenen oder mitgebrachten Spielen jeder Art nach Lust und Laune der Teilnehmenden.
Eine Anmeldung ist nicht nötig, einfach reinkommen und mitspielen.
Gemeinsam in fröhlicher Runde das Wochenende einläuten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Erlöse gehen als Spende an gemeinnützige Einrichtungen.
Eine muntere Diskussions- und Gesprächsrunde für alle, die statt einer "Brot-Zeit" hin und wieder Lust auf eine "Denk-Zeit" haben und eine "Aus-Zeit" brauchen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich - alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Das etwas spätere Frühstück in geselliger Runde.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Erlöse gehen als Spende an gemeinnützige Einrichtungen.
Gespielt wird mit vorhandenen oder mitgebrachten Spielen jeder Art nach Lust und Laune der Teilnehmenden.
Eine Anmeldung ist nicht nötig, einfach reinkommen und mitspielen.
Gemeinsam in fröhlicher Runde das Wochenende einläuten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Erlöse gehen als Spende an gemeinnützige Einrichtungen.
Heimathistoriker Ulrich Dallmann entführt Sie in die Geschichte der Burg Neuhaus, dem Wahrzeichen von Igersheim!
Die Führung dauert etwa 2 Stunden, eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Treffpunkt: am Burgeingang
Sie möchten die Burg gerne mit einer Gruppe besichtigen? Dann melden Sie sich bitte beim Rathaus Igersheim (info@igershiem.de) - vielen Dank!
Das etwas spätere Frühstück in geselliger Runde.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Erlöse gehen als Spende an gemeinnützige Einrichtungen.
Eine muntere Diskussions- und Gesprächsrunde für alle, die statt einer "Brot-Zeit" hin und wieder Lust auf eine "Denk-Zeit" haben und eine "Aus-Zeit" brauchen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich - alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Gespielt wird mit vorhandenen oder mitgebrachten Spielen jeder Art nach Lust und Laune der Teilnehmenden.
Eine Anmeldung ist nicht nötig, einfach reinkommen und mitspielen.
Heimathistoriker Ulrich Dallmann entführt Sie in die Geschichte der Burg Neuhaus, dem Wahrzeichen von Igersheim!
Die Führung dauert etwa 2 Stunden, eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Treffpunkt: am Burgeingang
Sie möchten die Burg gerne mit einer Gruppe besichtigen? Dann melden Sie sich bitte beim Rathaus Igersheim (info@igershiem.de) - vielen Dank!
Gemeinsam in fröhlicher Runde das Wochenende einläuten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Erlöse gehen als Spende an gemeinnützige Einrichtungen.
Eine muntere Diskussions- und Gesprächsrunde für alle, die statt einer "Brot-Zeit" hin und wieder Lust auf eine "Denk-Zeit" haben und eine "Aus-Zeit" brauchen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich - alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Das etwas spätere Frühstück in geselliger Runde.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Erlöse gehen als Spende an gemeinnützige Einrichtungen.
Die Veranstaltungen der vhs-Außenstelle Igersheim finden Sie durch Klick auf den nachfolgenden Link:
Programm der vhs-Außenstelle Igersheim
Eine Anmeldung ist erforderlich!