Veranstaltungen
Hier finden Sie alle öffentlichen Veranstaltungen der Gemeinde Igersheim.
Hier finden Sie alle öffentlichen Veranstaltungen der Gemeinde Igersheim.
Jeden 1. Freitag im Monat laden wir zum feierabendBIER auf derr HOF von 16:00-22:00 Uhr; es gibt etwas leckeres warmes zu Essen, Bastelecke für die Kids und manchmal wird die Gitarre ausgepackt.
Eine muntere Diskussions- und Gesprächsrunde für alle, die statt einer "Brot-Zeit" hin und wieder Lust auf eine "Denk-Zeit" haben und eine "Aus-Zeit" brauchen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich - alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Das etwas spätere Frühstück in geselliger Runde.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Erlöse gehen als Spende an gemeinnützige Einrichtungen.
Das BürgerNetzWerk Igersheim (BNW) lädt am Samstag, 15. November 2025 von 10 bis 15 Uhr zum Igersheimer Hallenflohmarkt in der Erlenbachhalle (Erlenbachtalstr. 9) ein.
Die Mischung macht’s auf dem von Ehrenamtlichen organisierten Igersheimer Hallenflohmarkt, der anders und familiärer ist, aber immer gut für tolle Überraschungen! Einwohner aus Igersheim und Umgebung bieten hier alles an, was auf und unter die Tische und auf die Kleiderstangen passt.
Neben dem großen Flohmarktangebot gibt’s am Igersheimer Hallenflohmarkt ein Flohmarkt-Café - traditionell bewirtschaftet von einer Partnerorganisation, die auch beim Auf- und Abbau mit unterstützt.
Tischvermietung:Die Vermietung von Verkaufsflächen erfolgt ab dem 16.10.2025 ausschließlich per E-Mail unter folgender Adresse: flohmarktorganisation@gmail.com
Die Bezahlung der Standmiete (10 € pro Tisch / 5 € pro Kleiderstange / 8 € pro Freifläche) kann gerne unter Angabe von Namen und Tischnummer an das BürgerNetzWerk überwiesen werden.
Aufgrund der großen Nachfrage und begrenzter Anzahl von Tischen kann max. 1 Tisch/Freifläche plus Kleiderstange pro Verkäufer angemietet werden. Ein zweiter Tisch kann vorgemerkt werden.
Die Anlieferung der Waren und Aufbau des Flohmarkts erfolgt am 15. November ab 8 Uhr. Um 10 Uhr wird die Erlenbachhalle dann für Besucher geöffnet. Danach startet die Schnäppchenjagd und das gesellige Beisammensein im angrenzenden Flohmarkt-Café.
Infos für Verkaufende:
- Verkauft werden kann alles, was auf und unter die Tische passt.
- Im Besuchergang darf keine Ware stehen.
- Für die Qualität der angebotenen Waren, für Diebstahl und Beschädigung übernimmt das BürgerNetzWerk keine Haftung.
- Kaufverträge werden zwischen Verkäufer und Käufer direkt geschlossen.
- Anlieferung / Aufbau: von 8 -10 Uhr
- Flohmarktzeit: 10-15 Uhr.
- Abbau / Abtransport: von 15 - 16 Uhr
- Nicht verkaufte Ware / Müll ist mitzunehmen.
- Die Verkaufsfläche ist im vorgefundenen einwandfreiem Zustand besenrein zu verlassen.
- Wichtiger Hinweis: Das Schieben oder Ziehen von Tischen, Kleiderständern, Flohmarktwaren auf dem neuen Fußbodenbelag ist verboten. Verursacher haften für Beschädigungen am neuen Bodenbelag!
Gespielt wird mit vorhandenen oder mitgebrachten Spielen jeder Art nach Lust und Laune der Teilnehmenden.
Eine Anmeldung ist nicht nötig, einfach reinkommen und mitspielen.
Gemeinsam in fröhlicher Runde das Wochenende einläuten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Erlöse gehen als Spende an gemeinnützige Einrichtungen.
*** für kleine und große Kinder ***
Singen, Spielen, Basteln, Geschichten hören, ein kleiner Snack …
Veranstaltungsort: Ev. Paul-Gerhardt-Zentrum
Thema: Voradventliche Feier mit einer Geschichte und dem ökumenischen Kirchenchor
Verbringen Sie schöne und interessante Stunden
bei Gespräch, Gesang, Kaffee und Kuchen.
Dazu sind alle Senioren und alle Interessierten aus Igersheim
und den zu Igersheim gehörenden Ortschaften herzlich eingeladen.
Veranstaltungsort: Katholischer Gemeindesaal
Die Veranstaltungen der vhs-Außenstelle Igersheim finden Sie durch Klick auf den nachfolgenden Link:
Programm der vhs-Außenstelle Igersheim
Eine Anmeldung ist erforderlich!