Veranstaltungshinweise der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Wissenswertes zum Energiesparen verständlich erklärt
Sie interessieren sich für die Themen Strom und Energie sparen, erneuerbare Energien oder auch Sanieren und Bauen? In zahlreichen Onlinevorträgen informieren die Energiespar-Experten der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg zu vielfältigen Aspekten rund um das Thema Energie sparen. Sie haben die Möglichkeit über das Internet zahlreiche spannende Vorträgen bequem von zu Hause zu verfolgen. In der nächsten Zeit stehen unter anderem folgende Veranstaltungen im Programm: „Mit Sonne rechnen – das eigene Dach nutzen“ oder „Halt die Wärme fest – nachträgliche Wärmedämmung“ sowie „Energetischen Verlust vermeiden – Schäden an der Gebäudehülle erkennen und beheben“.
Für die Teilnahme an den Veranstaltungen der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ist lediglich eine Anmeldung und der Zugang zum Internet mit einem technisch fähigen Endgerät notwendig. Weiterführende Informationen und die Übersicht über die verschiedenen Veranstaltungen mit vielfältigen Themenbereichen gibt es unter https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/veranstaltungen/liste/. Über die Website und die jeweilige Veranstaltung ist sodann auch die Anmeldung möglich.
Stationäre Energieberatung in Igersheim
Nutzen Sie als Gebäudeeigentümer, Vermieter oder Mieter auch gerne die Möglichkeit der stationären Energieberatung der Verbraucherzentrale BW in Igersheim. Am Donnerstag, 8. Mai, findet von 14 bis 17 Uhr der nächste Beratungstag statt. Die Termine werden im 45-Minuten-Takt angeboten. Sie haben Fragen zu einem geplanten Neubau, einer energetischen Sanierung im Bestand, planen Änderungen in der Heizungstechnik, haben Fragen zu Fördermöglichkeiten oder spielen mit dem Gedanken der Installation einer PV-Anlage? Dann ab zur stationären Energieberatung mit einem unabhängigen und neutralen Energieberater, welcher Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung steht. Eine Anmeldung ist notwendig und bei der Energieagentur Main-Tauber-Kreis unter 09341 825813 oder energieagentur@main-tauber-kreis.de möglich.