Planung eines Mobilfunkmasten in der Harthäuser Straße 2
Auf Grund der erforderlichen Bereitstellung von Mobilfunkbasisstationen wurde die Gemeinde Igersheim von der Vodafone GmbH gebeten, geeignete Standorte zur Verfügung zu stellen. Insbesondere öffentliche Gebäude, auf Grund der zentralen Ortskernlage, sollten bevorzugt genutzt werden, um in der Ortsmitte eine optimale Netzabdeckung zu gewährleisten. Nach Prüfung mehrerer Standortoptionen fiel die engere Auswahl ausschließlich auf die Maschinenhalle in der Harthäuser Straße 2.
In der Gemeinderatssitzung am 03. Juli 2025 wurde über die mögliche Errichtung einer Mobilfunkbasisstation auf dem Gelände dieser kommunalen Liegenschaft beraten. Ziel des Vorhabens ist die Verbesserung der Netzabdeckung und Kapazität für Igersheim und Umgebung.
Die Umsetzung ist derzeit noch offen: Die Eignung des Standortes muss zuvor durch eine statische und technische Prüfung bestätigt werden. Sollte das Gebäude den Anforderungen entsprechen und das Vorhaben weiterverfolgt werden können, werden weitere Schritte folgen. Die Gemeinde wird dann auch den Vorhabensträger Vodafone bitten, eine Informationsveranstaltung für die Anwohnerinnen und Anwohnern abzuhalten, um auch das weitere Vorgehen transparent zu gestalten.
Das Vorhaben soll die digitale Infrastruktur stärken, was für die Zukunftsfähigkeit der Kommune durchaus wichtig ist.
Befürchtete gesundheitliche Auswirkungen konnten bis heute nicht wissenschaftlich belegt werden, obwohl es zahlreiche Studien zum Thema Mobilfunk und Gesundheit gibt. Die folgenden Links wurden von der Landesanstalt für Umwelt publiziert und bieten weiterführende Informationen zum Thema elektromagnetische Felder und deren gesundheitliche Bewertung.