Mini-EnergiesparChecks von co2online
Einsparpotenziale im Alltag aufspüren
Die Minichecks von co2online sind kurze, einfache Tests, die dabei helfen, schnell herauszufinden, wo im Haushalt Einsparpotenziale bei Energie und Kosten bestehen. Sie sind eine praktische Möglichkeit, um ohne großen Aufwand erste Tipps zu erhalten, wie man energieeffizienter leben kannst. Die interaktiven und kostenlosen EnergiesparChecks – in diesem Fall die MiniChecks – sind hilfreiche Tippgeber für alle Bürgerinnen und Bürger. Die MiniChecks decken verschiedene Bereiche ab, zum Beispiel Heizung, Beleuchtung, Geräte oder Dämmung, und geben konkrete Empfehlungen, was verbessert werden kann.
Mittels der MiniChecks wird anhand von verschiedenen Beispielen aufgezeigt, welche Maßnahmen durchgeführt werden können, wenn bspw. mit kaltem Wasser die Hände gewaschen werden oder der alte Kühlschrank mit schlechter Effizienzklasse gegen einen effizienteren Kühlschrank getauscht wird.
Folgende MiniChecks stehen zu Auswahl (nur ein Teil dargestellt):
- Ofen nicht vorheizen
- Wasserkocher nutzen
- Mikrowelle statt Ofen
- Wäsche schleudern
- Fahrrad fahren
- Passenden Deckel nutzen
Insgesamt können 25 solcher MiniChecks auf der Website aufgerufen und durchgeführt werden. Diese ist abrufbar unter https://www.co2online.de/service/energiesparchecks/minichecks/. Neben den Einsparpotenzialen hinsichtlich Emissionen und Kosten, werden zudem kurze Tipps und Informationen mitgegeben. Das Ziel ist, einfache Wege aufzuzeigen, um Energie zu sparen, Kosten zu senken und gleichzeitig umweltfreundlicher zu handeln. co2online bietet diese Minichecks kostenlos an, um das Bewusstsein für Energieeinsparungen zu fördern und den Klimaschutz zu unterstützen.
Die EnergiesparChecks und MiniChecks sind ein Angebot von co2online, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).