Informationsveranstaltungen im Rahmen der Klimawende-Wochen und der Klima.Länd.Tage
Im Rahmen der Wärmewende-Wochen sowie der Klima.Länd.Tage möchte die Gemeinde Igersheim gemeinsam mit Klimaschutzmanagerin Hofmann die Bürgerinnen und Bürger über verschiedene Themen informieren.
Informationsveranstaltung "Wärmepumpe: Effizient, Umweltfreundlich, Zukunftsweisend"
Am Dienstag, 30. September, dreht sich ab 18 Uhr alles rund um die Heizungstechnologie Wärmepumpe. Mit dem Titel „Wärmepumpe: Effizient, Umweltfreundlich, Zukunftsweisend“ lädt die Gemeinde Igersheim mit Kooperationspartnern zum Informationsabend ins JUKI ein.
Ein Heizungstausch wird angesichts des Klimawandels, neuer gesetzlicher Vorgaben und Rahmenbedingungen sowie attraktiver Fördermöglichkeiten immer relevanter. Im Rahmen der Igersheimer Infoveranstaltung wird darauf eingegangen, welche technischen Grundlagen bei Wärmepumpen zu beachten sind, welche verschiedenen Typen es gibt und welche Möglichkeiten auch bei Häusern im Bestand infrage kommen – jeweils im Blick die praktischen Einsatzmöglichkeiten. Denn: die Wärmepumpe ist effizient, umweltfreundlich, zukunftsweisend! Energieberater Jürgen Muhler wird in seinem Vortrag auf die verschiedenen Inhalte eingehen und im Nachgang seines Vortrages für Fragen zur Verfügung stehen.
Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, der Energieagentur Main-Tauber-Kreis GmbH sowie regional ansässigen Unternehmen wird den Igersheimer Bürgerinnen sowie Bürgern neben dem informativen Vortrag zudem die Möglichkeit gegeben, direkt vor Ort in den Austausch zu gehen. An Informationsständen können weitere Hinweise und Tipps gegeben und Fragen direkt von den fachlichen Ansprechpartnern beantwortet werden.
Informationsveranstaltung "Solar auf’s Dach – unabhängig, wirtschaftlich, klimafreundlich!"
Am Donnerstag, 16.Oktober, geht es ab 18.30 Uhr rund um das Thema „Photovoltaik auf dem Eigenheim“. Die Gemeinde Igersheim lädt zum kostenfreien Informationsabend in den Kulturkeller Igersheim (Pfarrgang 3) ein.
Ob Eigenheim oder Mehrfamilienhaus, eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach eröffnet die Möglichkeit, eigenen Strom zu produzieren, Kosten zu senken und gleichzeitig das Klima zu schützen. Die Gemeinde Igersheim lädt gemeinsam mit Klimaschutzmanagerin Nadine Hofmann alle Bürgerinnen und Bürger zu einem kostenlosen Vortrag zum Thema „Photovoltaik auf dem Eigenheim“ ein.
Der Vortrag von Energieberater und PV-Experte Jürgen Muhler beantwortet die wichtigsten Fragen zur Photovoltaik und erläutert deren Vor- sowie Nachteile. Die Teilnehmenden erwartet ein Rundumblick zu ausgewählten Themen der Photovoltaik. Erfahren Sie im Rahmen des Informationsabends von einem unabhängigen und neutralen Experten, wie Sie Ihr Zuhause nachhaltig und effizient mit Energie versorgen können. PV-Experte Muhler wird im Anschluss an seinen Vortrag für Fragen zur Verfügung stehen.
Anmeldung zu den Informationsveranstaltungen
Eine Anmeldung ist für beide Veranstaltungen zur besseren Planung erwünscht. Link zur Anmeldung: https://melly.de/plan/2R5RBGUAQC4S.
Alternativ kann eine kurze Mail mit den Kontaktdaten sowie der Anzahl der teilnehmenden Personen an klima@igersheim.de gesendet werden.
Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich zudem gerne direkt mit Nadine Hofmann in Verbindung setzen (klima@igersheim.de // 07931 49727). Die Gemeinde Igersheim freut sich auf zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger.