Forstrevier Tauberhöhen informiert ...

... über Flächenlosverkauf Harthausen und Aufarbeitung von Fichtenstammholz aus Privatwald

Flächenlosverkauf Harthausen

Flächenlose aus dem Gemeindewald Igersheim werden am 28.01.2025 um 19.00 Uhr im Sportheim des SV Harthausen gegen Meistgebot öffentlich versteigert.

Die Lage der Lose ist auf den Lageplänen dargestellt. Erläuterungen zu den Losen sind nachfolgende zu sehen. Es gelten die Bedingungen des beigefügten Flächenlos-Merkblattes. Der Notfallplan ist ebenfalls auf dem Merkblatt einsehbar.

Vor Ort sind die Lose durch an Bäume angeschriebene Losnummern markiert.

Die stehenden Durchforstungslose werden nur an Käufer mit vorhandenem Motorsägenschein-Nachweis (diesen bitte bei Kauf vorlegen) abgegeben.
Die Lose an diesem zweiten Verkaufstermin im Gemeindegebiet werden gegen Barzahlung und an alle Interessenten ohne Ortsbeschränkung abgegeben.

Weitere Auskünfte erteilt Revierleiter Aubele unter Tel. 0175/1778081.
 

Weiterführende Informationen

Aufarbeitung von Fichtenstammholz aus Privatwald

Der Nadelholzmarkt ist aufnahmefähig.

Wer Frischholz einschlagen möchte, kann Kurz- oder Langholz aushalten.

Kleinmengen unter 15fm werden nur mit großem Preisabschlag oder garnicht übernommen, deshalb sollte die Losgröße pro Lagerort mind. 15 Fm betragen. Ggfs.können sich auch mehrere Waldbesitzer zusammentun, um an einem Wegzug/Lagerort die nötige Menge zusammen anzubieten.

Lagerorte deshalb unbedingt mit den Revierleitern absprechen.

Aushaltung Langholz

  • Länge mind. 10m, max 18m + 20 cm Zugabe; immer ganze Meterschritte.
  • Zopf (= dünnes Ende) mind. 15 cm mit Rinde; Stock max. 58 cm mit Rinde.
  • Sauber asten, keine Kernfäule

Aushaltung Kurzholz

  • Länge 5m +15 cm Zugabe; Durchmesser am dünnen Ende ( Zopf ) mind. 15 cm mit Rinde; Mittendurchmesser mind. 16 cm mit Rinde
  • Max. Stockdurchmesser 58 cm.m.R. ( falls etwas stärker – Wurzelanläufe stärker beischneiden)
  • Mittendurchmesser an Stirnfläche anschreiben ( Maß bitte korrekt ermitteln!)
  • Wichtig: Sauber, rindeneben asten. Wurzelanläufe unten beischneiden, kernfaule Erdstücke gesundschneiden.
  • Polter namentlich kennzeichnen und Holzliste dem Revierleiter zukommen lassen (=Info,dass Aufarbeitung und Beifuhr abgeschlossen ist).

Aktuelle Richtpreise

  • Sägeholz Käfer 60-80€/fm
  • Sägeholz frisch 85-100€/fm
  • je nach Stärke des Holzes.
  • Frischholz und Käferholz deshalb getrennt lagern.
  • Geringeres Industrie- bzw. Palettenholz bewegt sich je nach Sortiment und Holzgüte zwischen 25 und 60€/fm. Aufarbeitung bitte mit den Revierleitern vorher abstimmen.